Gutscheine
Suchen Sie noch ein Geschenk für einen besonderen Anlass ?
Wie wäre es mit einem Gutschein vom Hof Ramforth ? Wir bieten Ihnen Qualitätsfleisch vom Wagyu-Kreuzungsrind,
welches bei uns auf dem Hof geboren und aufgewachsen ist. Das Fleisch dieser Tiere können Sie auch nur bei uns auf dem Hof erwerben.
-
Steaks und Cuts
-
FiletListenelement 1
Das Filet liegt unter dem Roastbeef. Da die Muskulatur im Rücken des Rindes relativ wenig beansprucht wird, ist das Filet besonders zart und feinfaserig. Aus diesem Stück schneidet man die klassischen Steaks wie die ca. 200 g schweren Filetsteaks, das 400 g schwere Chateaubriand (ideal für 2 Personen).
€ 140,- / kg
-
Filet Mittelstück (Centercut)
Hierbei handelt es sich um das Mittelstück aus dem Filet.
Beschreibung siehe Filet.
€ 160,- / kg
-
T-Bone Steak (Nur auf Vorbestellung)
Das Besondere am T-Bone Steak aus dem Rinderrücken ist, dass er sowohl einen Anteil vom Roastbeef als auch vom Filet enthält – also die beiden besten Stücke vom Rind durch einen Knochen voneinander getrennt.
€ 109,- / kg
-
Terres Major
Das Teres Major ist ein Premium-Rindfleischprodukt, das aus dem Schulterbereich des Rindes gewonnen wird. Dieses Steak ist bekannt für seine zarte Textur und seinen intensiven Geschmack, der es zu einer wahren Delikatesse macht.
€ 109,- / kg
-
EntrecoteListenelement 2
Das Entrecôte ist im Geschmack intensiver und etwas fester im Biss als ein Filet, ein Steak für echte Rinderfans. Das Fleisch des Entrecôte stammt aus viel bewegten Muskeln des Rinderrückens und ist deshalb sehr fein marmoriert mit den typischen Fetteinlagerungen.
€ 100,- / kg
-
Rumpsteak
Das Rumpsteak, auch Roastbeef oder Striploin genannt, wird aus dem hinteren Rücken des Rinds geschnitten. Der Steak-Klassiker zeichnet sich durch ein sehr saftiges Fleisch aus.
€ 100,- / kg
-
Tomahawk
Das Tomahawk Steak ist ein ganz besonderes Steak, das ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. Es wird aus dem Ribeye Roast geschnitten. Seine feine Struktur und der ausgewogene Fettanteil machen das Fleisch sehr zart und saftig. Sein einzigartiges Aussehen erinnert an eine Tomahawk-Axt, und macht es zu einem echten Hingucker.
€ 95,- / kg
-
Flat Iron Steak
Das Flat Iron Steak ist ein recht flaches Steak, ähnlich dem Flank, aber stärker marmoriert mit etwas Biss. Auf Deutsch wird dieses Steak auch Schaufelstück oder Schildstück genannt.
€ 69,- / kg
-
Teppanyaki
Der Teppanyaki Cut ist eine japanische Schnittführung und wird aus dem Übergang vom Nacken zum Rücken geschnitten. Das Fleisch ist in seiner klassischen Form extrem marmoriert, geschmacksintensiv und eignet sich hervorragend zum Kurzbraten.
€ 79,- / kg
-
Flanksteak
Es stammt aus dem Bauchlappen bzw. aus dem hinteren, unteren Bauchteil - der Dünnung – und wird auch als Flanksteak (USA), Hose (England), Bavette Steak oder Bavette de Flanchet (Frankreich) bezeichnet. Das Flank Steak hat lange Fasern, ist ein vergleichsweise dünnes Steak, mager aber trotzdem sehr geschmacksintensiv.
€ 75,- / kg
-
Bavette
Das flach geschnittene Bavette auch als “Bavette de Flanchet” bezeichnet, kommt aus der Flanke des Rindes. Aufgrund der groben Fasern bietet es einen sehr angenehmen Biss. Durch seinen höheren Fettanteil ist es außerdem etwas saftiger als das klassische Flanksteak.
€ 75,- / kg
-
Hüftsteak
Das Hüftsteak ist eine preiswerte Alternative zum Rumpsteak, die auch geschmacklich absolut überzeugen kann. Allerdings ist es etwas magerer und ein wenig fester im Biss.
€ 65,- / kg
-
Denver Cut
Der Denver Cut wird aus dem sogenannten Chuck Eye Roast geschnitten und zeichnet sich durch seine unübertroffene Zartheit und Marmorierung aus. Die Marmorierung besteht aus feinem Fett, das durch das Fleisch verteilt ist. Dies sorgt für einen besonderen Geschmack und eine saftigere Textur beim Garen.
€ 69,- / kg
-
Spider Steak
Das Spider Steak ist ein nahezu unbekannter Zuschnitt aus der Keule vom Rind. Seinen Namen hat das Steak durch die Marmorierung die an ein Spinnennetz erinnert.
€ 50,- / kg
-
Nackensteak
Das Rindernackensteak wird aus dem Kamm des Rindes geschnitten. Weil der Nacken den Kopf des Rindes trägt, sind die Muskeln dort besonders kräftig! Nackensteaks zeichnen sich durch Saftigkeit und Zartheit bei intensivem Fleischgeschmack aus.
€ 50,- / kg
-
New York Stripes
Bei den New York Steak Stripes handelt es sich um sehr gut marmorierte und zarte Fleischstreifen, welche zwischen den Rippenknochen geschnitten werden. Das Fleisch gleicht also dem der Rumpsteaks und ist daher perfekt zum scharfen anbraten oder Grillen geeignet.
€ 49,- / kg
-
Skirt Steak
Dieser spezielle Cut stammt aus dem Bereich des Zwerchfells und hat eine schlanke, lange Form. Es zeichnet sich durch seine etwas festere, aber dennoch angenehme Textur und sein intensives Rindfleischaroma aus.
€ 45,- / kg
-
Las Vegas Cut
Das Vegas Strip Steak oder auch Las Vegas Cut aus der Innenseite des Schulterblattes nennt man diesen besonderen Cut. Da der Muskel nur mäßig bewegt wird, hat er einen ähnlichen Biss wie ein Flanksteak und eignet sich hervorragend zum Kurzbraten.
€ 50,- / kg
-
Butchers Secret
Text
€ 50,- / kg
-
Kluftsteak
Text
€ 50,- / kg
-
Nierenzapfen Steak / Onglet
Das Onglet, auch als Nierenzapfen bekannt, ist ein saftiges und geschmacksintensives Stück Rindfleisch. Es stammt aus dem Bauchlappen des Rindes und überzeugt mit seiner zarten Textur. Kurz und scharf angebraten entwickelt es eine köstliche Kruste und bleibt innen saftig.
€ 50,- / kg
-
Bürgermeisterstück
Das Bürgermeisterstück, aufgrund seiner dreieckigen Form auch Tri-Tip genannt, stammt aus dem inneren Bereich der Hüfte. Es liegt oberhalb der Kugel & der Keule. Das Tri-Tip ist sehr kurzfaserig, fein marmoriert, wunderbar zart und recht flach, weshalb es sich hervorragend zum Kurzbraten eignet.
€ 62,- / kg
-
Tafelspitz
Als Tafelspitz wird sowohl ein bestimmtes Teilstück von Rind oder Kalb als auch ein damit zubereitetes Gericht der österreichischen Küche bezeichnet. Das entsprechende Fleisch gehört zum auslaufenden Schwanzstück des Wiederkäuers und grenzt an den Hüftdeckel oder Tafelspitz an.
€ 62,- / kg
-
Falsches Filet
Das Falsche Filet ist ein Cut aus der Rinderschulter, der optisch zwar stark an das Rinderfilet erinnert, sich aber in der Fleischstruktur deutlich unterscheidet. Das aromatische Fleisch wird bevorzugt als Schmorbraten zubereitet.
€ 45,- / kg
-
Bäckchen
Text
€ 40,- / kg
-
Brisket
Text
€ 35,- / kg
-
Braten
Einige Teilstücke vom Rind eignen sich bestens für die Zubereitung von zarten Braten.
€ 25,- / kg
-
Beefhammer
Text
€ 20,- / kg
-
Beinscheibe
Die Rinderbeinscheibe wird aus dem Unterschenkel des Rindes geschnitten und wird traditionell vor allem als hochwertiges Suppenfleisch verwendet. Durch langes Kochen oder Schmoren wird das Fleisch der Beinscheibe besonders zart und verleiht der Garflüssigkeit einen aromatischen Geschmack.
€ 14,- / kg
-
Suppenknochen
Suppenknochen – ein wichtiger Bestandteil der guten Küche
In Suppen und Soßen ausgekocht geben sie Ihnen nicht nur den intensiven Geschmack sondern liefern auch wertvolle Minerale und Fette. Unterschieden wird hier vor allem zwischen Markknochen und den sogenannten Rosen- oder auch Sandknochen.
€ 4,- / kg
Sonstige Produkte
-
Rouladen
Rinderroulade oder Rindsroulade ist ein traditionelles gewickeltes Fleischgericht vor allem in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien. Für die Rouladen werden groß geschnittene Scheiben aus der Rinderkeule, meist aus Oberschale, Unterschale, Dickem Bug, Eckschwanzstück oder Kugel verwendet.
€ 30,- / kg
-
Gulasch (zu 500g verpackt)
Geeignetes Gulaschfleisch stammt zum Beispiel vom Hals und den Waden, für Rindergulasch außerdem von der Hohen Rippe bzw. Fehlrippe, der Schulter und der Ober- und Unterschale.
€ 27,- / kg
-
Burger Patties
Die meisten Burger-Fans schwören auf Rindfleisch. Vor allem Schulter und Nacken sind beliebt, da diese Teile einen höheren Fettgehalt aufweisen.
€ 25,- / kg
-
Hackfleisch (zu 500g verpackt)
Gewöhnliches Rinderhack wird aus mageren Teilstücken, wie Brust und Schulter, gewonnen.
€ 20,- / kg
-
Krakauer
Text
€ 23,- / kg
-
Bratwurst
Zum Wursten eignen sich besonders fettreiche Stücke wie Hals, Hochrippe und der Tafelspitz. Für den Anteil an magerem Fleisch besonders die Ober- und Unterschale sowie das Hüftfleisch.
€ 20,- / kg
-
Fleischkäse
Für den Fleischkäse verwendet man allgemein ein Brät, das ebenso für Fleischwurst verwendet wird.
€ 20,- / kg
-
Salami (Rindfleisch)
Text
€ 12,- / Stück
-
Fleischwurst (Rindfleisch)
Text
€ 7,- / Stück
-
Leberwurst im Glas
Text
€ 5,- / Glas (200 Gramm)
-
Rinderfond im Glas
Text
€ 7,50 / Glas (370 ml)
-
Rinderbrühe im Glas
Text
€ 5,50 / Glas (370 ml)
-
Rinderfett im Glas
Text
€ 5,- / Glas (200 ml)
Innereien
-
Leber
€ 7,- / kg
-
Zunge
Die Zunge gehört neben Herz und Leber zu den wichtigsten Innereien. Zunge zeichnet sich durch ihre magere, aber derbe Muskulatur aus. Frische, gepökelte oder geräucherte Zunge wird meist gedünstet oder geschmort zubereitet, oder auch zu Zungenragout.
€ 13,- / kg
-
Nieren und Herz auf Anfrage